Belenos
Yen Sonn Gardis
NSP 095 :
Belenos - Yen Sonn Gardis CD
Release date: October 29th,
2010
The new full
length, ”Yen Sonn Gardis” ("Cold Hard Severe"), was recorded at BELENOS
home studio as always, between December 2009 and April 2010, and
mixed/mastered at the same place in June 2010. The entire album is sung
in Breton, the old Celtic language of Brittany, which is very similar
to Cornish but is spoken by a mere 200 000 people throughout the world
- less than Icelandic! As always, the lyrics deal with classical themes
such as winter, death, pride, nature, Celtic legends and rituals and
ancient battles and the music is very much BELENOS! As usual there's
everything in it - harsh Black Metal, melodic Pagan Metal with heroic
choirs, elaborate song structures with lots of details that make the
songs grow on you the more you listen to them, in short, the singular
BELENOS style that makes you recognize instantly which band you're
listening to. If you're a fan of the previous works there's no way you
can't possibly like the new record!
As many fans have been asking - after the release of this new album it
is planned to eventually re-record and reissue the sold out albums
“Spicilège” and “Chants de bataille”, and then to write a new, the 6th
album.
Tracklist:
1. Aspedenn
2. Hollved hirisus
3. Ene kelt
4. Skorn ha tan
5. Baleerien an Are
6. Gorsedd
7. Mestr ar c'hoad
8. Taol-digoll
9. En argoll
Offical Homepage:
www.belenos.biz
Reviews:
"Wer auf Bands wie
BATHORY, PRIMORDIAL und ENSLAVED steht, sollte hier unbedingt mal
reinhören. BELENOS klingen auf „Yen Sonn Gardis“ ideenreich, entrückt
und frisch. Besonderes Lob verdient das Album, weil es nicht in das
Fettnäpfchen des plumpen Wiederkäuens stapft, wie es so vielen anderen
Genrevertretern mit ihren Alben passiert."
(8/10 - www.bloodchamber.de)
"Mir kommt gerade wieder in den Kopf, das alles von einem einzigen
Menschen eingespielt wurde! Unfassbar, will mal meinen, andere Musiker
beherrschen nicht mal ein einziges Instrument, welches sie aber
versuchen zu bedienen…Absolut empfehlenswert für alle Liebhaber dieses
Musikgenres…"
(5/6 - www.eternitymagazin.de)
(8/10 - Grind Zone Mag 1/2011, Italy)
"Qualitativ
sind keine Abstriche [zu den vorherigen Alben] zu verzeichnen, im
Gegenteil, auf „Yen Sonn Gardis“ klingt BELENOS homogener und
organischer denn je zuvor. [...] Was Loïc
auch einspielt, er macht es mit immenser Detailliebe, Herzblut und
Perfektionismus.“
(13/15 - Soundcheck rank 22 of 80 - Legacy Mag)
"To those who know how to appreciate quality epic black/pagan metal, I
will have no doubts as to advise the new Belenos album to you,
especially if you did not know the band so far. It is for sure one of
the strongest releases in this style since a while and the album
manages to hold my attention, time after time. And so I can conclude my
review by saying “By Toutatis, what an album”!"
(86/100 - www.lordsofmetal.nl)
"Das Resultat ist ein eisiges Album, das rein von der
Stimmung her die Atmosphäre des Frühneunziger-Black Metal wieder
aufleben lässt. [...] Obwohl auf YEN SONN GARDIS unterschiedlichste
Stilistiken zusammentreffen, verliert das Album zu keinem Zeitpunkt
seinen grimmigen Charakter und rauen Charme und wirkt dadurch
kompromisslos und authentisch."
(5/7 - Metal Hammer)
(5/6 - Metallian Mag, France)
"Bereits "Chemins De Souffrance" war anno 2007 eine willkommene
Abwechslung im Kopierbrei des Black Metals, doch "Yen Sonn Gardis" weiß
aufgrund seiner hervorragenden Stimmung und Bodenständigkeit noch einen
drauf zu setzen. Wer die alltäglichen Klirr- und Hasskapellen ohne
differenzierten Sound sowie die aufkeimenden Asi-Rotz-Thrash-Blackies
satt hat, landet zwangsläufig bei Kapellen wie BELENOS - zurecht! "Yen
Sonn Gardis" hat alles, was ein unterhaltsames Album benötigt, wartet
mit genretypischen Ausbrüchen und purer Kälte, aber eben auch mit
durchdachtem Songwriting, Überraschungseffekten und wunderbar epischen
Übergängen auf. Musikalisch ein großer Wurf, der hoffentlich vielerorts
aufgefangen wird."
(5.5/7 - www.metalnews.de)
"Freunde von Belenos machen definitiv nichts falsch und können
bedenkenlos zugreifen."
(8/10 - www.necroweb.de)
"Festzuhalten bleibt, dass auch das aktuelle Belenos Werk
überdurchschnittlichen Black/Pagan Metal bietet, der glücklicherweise
fernab von den metgeschwängerten Eskapaden vieler Genrekollegen agiert"
(4/5 - www.osnametal.de)
"Alles in allem ein wirklich gutes Album, welches zwar nicht wirklich
etwas neues bietet, aber auf jeden Fall positiv heraussticht."
(www.plantetheavymetal.de)
"Allen heidnischen Headbangern sei das Teil ans Herz gelegt. Reinhören!"
(7.5/10 Rock Hard Mag Germany)
"Auch im Jahr 2010 zählen Belenos zu den Genregrössen und liefern mit
"Yen Sonn Gardis" erneut ein Album ab, welches so von keiner anderen
Band hätte eingespielt werden können. [...] ollte man Belenos
tatsächlich noch nicht kennen, ist dies ein wunderbarer Grund es zu
ändern. Liebte man sie bis dato, wird sich daran nichts ändern. Also,
anhören und dann kaufen oder einfach kaufen. Kann man nichts falsch
machen."
(11/13 - www.schwermetall.ch)
18/20 - www.spirit-of-metal.com (in French)
"Das Vorgängeralbum war schon eine willkommene Abwechslung, doch „Yen
Sonn Gardis“ weiß aufgrund seiner hervorragenden Stimmung und
Bodenständigkeit noch einen drauf zu setzen und hat alles, was ein
unterhaltsames Album benötigt, wartet mit genretypischen Ausbrüchen und
purer Kälte, aber eben auch mit durchdachtem Songwriting,
Überraschungseffekten und wunderbar epischen Übergängen auf.
Musikalisch ein großer Wurf, der hoffentlich vielerorts aufgefangen
wird."
(www.sturmglanz.de)
"Belenos ist auf auf „Yen Sonn Gardis“ sehr experimentell und genau das
macht die Musik aus. Langeweile kommt bei dieser Scheibe nicht auf.
Dafür sorgen die verschiedensten Aspekte wie Streicher, keltische
Gesänge und progressive Melodien wie auch die Kombination dieser mit
den typischen Black Metal- Elementen."
(8/10 - www.the-pit.de)
16/20 - www.vs-webzine.com (in French)
"Druckvoll, kohärent und massiv klingt ein Werk, das den heidnischen
Bezug gerne durch tief tönende Männerchöre und die Verwendung der
bretonischen Sprache herstellt. Egal, ob Winter, Tod, Schlachten,
Natur, keltische Legenden oder Rituale behandelt werden: Dies geschieht
immer stil- und anspruchsvoll, womit bedenkenlos eine Kaufempfehlung
ausgesprochen werden kann."
(Zillo)
Interviews:
www.lordsofmetal.nl (in English)
www.starspawn.de (in English)